Nach vier Jahren ist es am Wochenende soweit: In Bad Bederkesa wird wieder ein Herbstmarkt veranstaltet. 20 Buden warten auf Besucher. Veranstalter ist Kim Greger, Schausteller aus Wischhafen. „Eine solche Tradition darf nicht aussterben“, sagt der 32-Jährige.
Kurzfristig eingesprungen
Eingesprungen ist Kim Greger recht kurzfristig, nachdem er gehört hatte, das ein Interessent abesprungen war. Beim jüngsten Seefest in Bad Bederkesa suchte er Kontakt zur Stadt Geestland.
Veranstaltungslücke füllen
Dabei signalisierte Greger die Bereitschaft, das bunte Treiben auf dem Parkplatz zwischen Burg und Kurpark wieder zu ermöglichen. Und weil auch der Geestmarkt als Nachfolge-Angebot des Herbstmarktes im Jahr 2016 nicht den gewünschten Zuspruch erfuhr, habe er diese Veranstaltungslücke füllen wollen.
Schon als Kind dabei
Kim Greger ist in Bad Bederkesa zur Schule gegangen. Als Kind einer alteingesessenen Schaustellerfamilie ist er schon von Kindesbeinen dabei gewesen, wenn sein Vater mit der Schiffsschaukel auf dem Herbstmarkt im kleinen Kurort Station gemacht hat.
Was geplant ist beim „neuen“ Herbstmarkt und was die Stadt Geestland dazu sagt, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Bad Bederkesa: Neuer Anlauf für den Herbstmarkt erschien zuerst auf nord24.