Weiße Weihnachten im Cuxland und Bremerhaven? Die werden in diesem Jahr wohl wieder einmal nur ein Traum bleiben. Jürgen Schmidt, Diplom-Meteorologe von der WetterKontor Gesellschaft legt sich rund 10 Tage vor Weihnachten fest: „Die Chance auf weiße Weihnachten geht gegen Null.“
Am Wochenende wird es noch mal kalt
Zwar werde das dritte Adventswochenende noch einmal kalt und es sei sogar noch etwas Schnee möglich. „Aber Anfang der Woche wird es deutlich milder, 6 bis 8 Grad. Da bleibt bis Weihnachten nichts liegen“, prognostiziert Schmidt. Grund dafür seien westliche Winde.
Weiße Weihnachten nur im Gebirge
Einzig die Menschen am Alpenrand oder den höheren Mittelgebirgen wie Erzgebirge oder Schwarzwald könnten sich noch Hoffnung auf weiße Weihnachten machen. „Dort fällt am Wochenende noch einmal viel Schnee, der wegen der kalten Temperaturen auch bis zum Fest durchhalten dürfte“, so der Metereologe. Und allen Cuxländern, die dennoch auf weiße Weihnachten hoffen, empfiehlt er den Griff zur Schneekanone.
Letzte weiße Weihnacht vor sieben Jahren
Die letzten weißen Weihnachten im Cuxland liegen nach Auskunft Schmidts übrigens noch gar nicht so lange zurück: 2010 gab es Schnee und Frost an Heiligabend und den beiden Feiertagen. Elf Zentimeter dick war die Schneedecke, die seinerzeit in Cuxhaven gemessen wurde. „Man vergisst das nur schnell, weil die letzten beiden Winter extrem mild gewesen sind“, erklärt der Fachmann.
Weihnachten 2015 war es so mild wie ewig nicht
So wurden an Heiligabend und an den Feiertagen 2016 zwischen 8 und 11 Grad registriert. Noch wärmer war es 2015 mit Temperaturen zwischen 12,1 und 13,5 Grad Celsius. „Weihnachten 2015 war an der Küste das mildeste seit ewigen Zeiten“, sagt Schmidt.
Der Beitrag Gibt es weiße Weihnachten im Cuxland und Bremerhaven? erschien zuerst auf nord24.