Bei der Frage, wer denn schon einmal den freien, drahtlosen Internetzugang am Rathaus genutzt hat, schnellen fast alle Hände im Saal nach oben. Die umgesetzte Idee aus dem Jugendforum des Vorjahres kommt offenbar bestens bei den Schülern an. Die Wünsche, die beim Beverstedter Jugendforum 2018 formuliert werden, drehen sich aber nicht nur ums Internet – auch Freizeit, Mobilität und Umwelt sind wichtig.
Das sind die Ideen und Wünsche 2018
- Reiten: Viele Schülerinnen und Schüler wünschen sich mehr Reitmöglichkeiten. Das Ziel ist jetzt, eine Karte für alle Reitwege in der Gemeinde zu erstellen und einen Arbeitskreis zu gründen, in dem sich Reitvereine, Reitanlagen-Betreiber, Pferdebesitzer und weitere Experten vernetzen.
- Sport: Der Sportplatz neben der großen Turnhalle in Beverstedt sieht verwildert aus. Er soll 2019, wenn die Oberschule saniert ist, unter Einbezug der Schülerwünsche aufgefrischt werden.
- Soccerplatz in Beverstedt: Die Fußballnetze dort sind ständig zerschnitten. Die Jugendlichen wünschen eine neue Lösung, damit das Kicken wieder Spaß macht und fragen sich: Wer ist für den blöden Vandalismus verantwortlich?
Wie kann man die Eltern als Fahrer entlasten?
- Sicherheit im Verkehr: Wie beim Einkaufspark in Spaden wünschen sich die Jugendlichen in Beverstedt einen Zebrastreifen auf dem Parkplatz vor dem Combi-Supermarkt.
- Die Schüler vermissen Ampeln in Bokel auf Höhe der Grundschule und der Brücke.
- Auf dem Schotterweg zum Bahnhof Lunestedt fehlt ihnen eine gute Beleuchtung.
- Ein Ärgernis sind fehlende Fahrkartenautomaten am Bahnhof Lunestedt.
Ist Beverstedt fit fürs digitale Leben?
- Die Schüler wünschen sich eine App, in der alle Infos für Kindern und Jugendliche aktuell abrufbar sind.
- Den Jugendlichen geht der Ausbau der Hotspots mit freiem WLAN viel zu langsam. Am besten wäre es, wenn sie in allen Orten an allen wichtigen Knotenpunkten drahtlos surfen könnten.
- Die Internetseite der Gemeinde ist vielen zu unübersichtlich und veraltet.
Was kann man gegen den Müll tun?
- Die jungen Menschen wünschen sich Müllsammel-Tage oder Umwelt-Tage, von denen sie auch erfahren und an denen viele Schüler teilnehmen. Sie selbst hätten auf jeden Fall Lust, sagen die Teilnehmer des Jugendforums.
- Außerdem wünschen sie sich mehr Mülleimer. Wenn der Müll schon aus den vorhandenen quillt, sei das einfach nur eklig, finden sie.
Welcher Hashtag passt zum Jugendforum 2018?
Der Beitrag Das wünschen sich junge Menschen in Beverstedt erschien zuerst auf nord24.