Quantcast
Channel: Cuxland – nord24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011

Katzenjammer auch im Cuxland: Geld für Katzen-Kastration schon weg

$
0
0

Da hilft kein Jammern, sondern nur Kohle. Die Aktion ist nobel, aber schon nach zweieinhalb Wochen ist das Geld aufgebraucht. Das niedersächsische Agrarministerium hat 200.000 Euro für die Kastration wildlebender Katzen bereitgestellt. Auch im Cuxland hofft man auf mehr Geld.

2500 Katzen wurden kastriert

Seit Beginn des Projekts am 15. Januar seien 1500 Katzen und 1000 Kater kastriert worden, teilte das Landwirtschaftsministerium jetzt mit. Eine Kastration kostet zwischen 60 und 90 Euro. Damit ist das Geld aufgebraucht. Doch insgesamt gibt es in Niedersachsen 200.000 verwilderte Tiere.

Tierschützer aus Wittstedt fangen Katzen ein

Tierschützer vom Tierasyl Heimatlos in Wittstedt fangen im Cuxland freilaufende Katzen mit so genannten Lebendfallen, in denen sie Futter auslegen. Die gefangenen Tiere werden zum Tierarzt gefahren und dort unter Vollnarkose kastriert.

Geld entlastet den „Kastrationsfonds“

„Bei uns werden die Fundtiere kastriert, und wir sind natürlich daran interessiert, das Geld wieder reinzuholen“, sagt Oliver Fröhlich, Vorstandsmitglied beim Wittstedter Tierasyl. Geld, das den „Kastrationsfonds“ entlasten würde.

Ministerin will vielleicht mehr Geld geben

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) will jetzt prüfen, ob noch mehr Geld bereitgestellt werden kann. Wäre ja jammerschade, wenn sich die Katzen weiter unkontrolliert vermehren. Sie können nämlich auch Krankheiten übertragen.

Der Beitrag Katzenjammer auch im Cuxland: Geld für Katzen-Kastration schon weg erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>