Quantcast
Channel: Cuxland – nord24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011

In zwei Welten zu Haus: Diese Langenerin lebt zwischen Wissenschaft und Akrobatik

$
0
0

Nebenberuflich ist sie Tuchakrobatin, hauptberuflich arbeitet sie am Aufbau eines Laserinstituts im tschechischen Prag mit: Natalie Nowak (25) aus Langen ist in zwei Welten zuhause. Und sie genießt beide.

Studium durch Tuchakrobatik finanziert

Während ihres Physikstudiums in Göttingen lernte sie die hochfliegende Kunst mit den Tüchern kennen und lieben. Sie perfektionierte ihre Technik, wurde Trainerin und trat bei verschiedenen Veranstaltungen in ganz Europa auf. „Dadurch konnte ich mir mein Studium selbst finanzieren“, sagt sie.

Kontakt nach Prag eher zufällig

Der Kontakt zur hochmodernen Großforschungseinrichtung in Prag entstand eher zufällig. „Ein ehemaliger Kollege aus Deutschland half mir bei der Masterarbeit und bot mir die Stelle an.“ Und Natalie Nowak griff beherzt zu.

Laserinstitut wird aufgebaut

Bei der EMI Beamlines mit insgesamt drei Standorten in Europa hilft die 25-Jährige mit, ein Laserinstitut aufzubauen. Vier Hochleistungslaser sollen Experimente ermöglichen, die unter anderem die Grundlagenforschung in der Teilchenphysik beschleunigen.

Heimat ist Heimat

Natalie Nowak lebt in Prag, schwärmt in höchsten Tönen von der Hauptstadt der tschechischen Republik. Doch Langen vergisst sie nicht. „Über Ostern geht’s wieder zur Familie“, sagt sie. Heimat ist Heimat.

Der Beitrag In zwei Welten zu Haus: Diese Langenerin lebt zwischen Wissenschaft und Akrobatik erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011