Quantcast
Channel: Cuxland – nord24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011

Kreis Cuxhaven: Die Wagen mit Gülle rollen wieder

$
0
0

Immer Ärger mit der Gülle: Seit einigen Wochen dürfen die Landwirte im Cuxland wieder Dünger ausbringen. Was nicht überall auf Gegenliebe stößt. Einige Bürger sorgen sich – angesichts frostiger Temperaturen – um Boden und Gewässer. 

Bundesweite Düngeverordnung

Seit dem 16. Januar beziehungsweise 1. Februar, entsprechend der bundesweit geltenden Düngeverordnung, ist es wieder erlaubt, Gülle auszubringen, doch der Boden muss auch aufnahmefähig sein. Sprich er darf nicht gefroren sein.

Sonnenschein sorgt für die Ausnahme

Aber es gibt Ausnahmen. „Wenn durch Auftauen am Tag die Aufnahme der Gülle möglich ist. Weil es am Tag wärmer wird und die Sonne auf die Flächen scheint“, erklärt Jens Adickes, Prüfer für Düngerecht bei der Niedersächsischen Landwirtschaftskammer.

Bedenken sind mehrheitlich unbegründet

Diese Ausnahmeregelung greift derzeit auch im Cuxland. Natürlich werde dennoch allen Hinweisen, die eingehen, nachgegangen. Mehrheitlich seien die Bedenken unbegründet, so Adickes.

Keine erhöhte Werte in Gewässern

Diese Ansicht teilt der Landkreis. „Wir haben in der aktuellen Frühjahrsdüngung keinen Pik nach oben bei der Gewässerbelastung feststellen können“, erklärt Marcus Rudolph, Fachgebietsleiter Wasserwirtschaft beim Kreis.

Landvolk: „Die meisten Landwirte halten sich an die Regeln“

Auch Julia Grebe, Geschäftsführerin des Landvolks Wesermünde, bricht eine Lanze für die Landwirte in der Region. Denn die große Mehrheit halte sich an die gesetzlichen Vorgaben.

Der Beitrag Kreis Cuxhaven: Die Wagen mit Gülle rollen wieder erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>