Die Händler beklagen Umsatzeinbußen, die Autofahrer sind verunsichert, die Handwerker in Sorge – drohende Dieselfahrverbote sorgen im Cuxland für heftige Diskussionen.
Nur noch 20 Prozent Diesel verkauft
Autohändler Roland Lepper aus Bad Bederkesa spricht von Umsatzeinbußen, ohne genaue Zahlen zu nennen. Heute verkaufe er nur noch 20 Prozent an Dieselfahrzeugen. Vor einem Jahr hätten noch 50 Prozent seiner Dieselfahrzeuge den Hof verlassen.
Nachdenken über Elektro-Auto
Taxiunternehmer Michael Brümmer aus Langen reagiert pragmatisch. „Ich tausche meine Dieselfahrzeuge regelmäßig aus“, sagt er. In Kürze werde er ein Elektro-Auto in seine Flotte nehmen.
„Hardware-Umrüstung der richtige Weg“
Die Handwerksbetriebe in der Region, die oftmals Kunden auch in Ballungsgebieten bedienen müssen, sehen den Entwicklungen rund ums Dieselfahrverbot mit Sorge entgegen. Bei der Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde hält man eine Hardware-Umrüstung für den richtigen Weg.
Der Beitrag Diesel-Autos im Cuxland: Die Menschen sind verunsichert erschien zuerst auf nord24.