Hier gibt es keine Duelle wie bei Deutschland sucht den Superstar. „Im Casting für unser neues deutsch-niederländisches Jugendtheaterprojekt geht es vielmehr darum, dass die jungen Darsteller sich gemeinsam und jeder für sich entwickeln“, betont Regisseurin Juliane Lenssen von der Wanderbühne „Das Letzte Kleinod“ in Geestenseth.
Casting in Geestenseth für neues Theaterstück
Neun junge Leute haben sich am Freitag gemeldet, um in der Inszenierung *WILHELM*INA – and who am I?* mitzuwirken. Der Weg des letzten deutschen Kaisers ins niederländische Exil am Ende des Ersten Weltkriegs vor genau 100 Jahren gibt das Thema vor.
Gemeinsam im ozeanblauen Zug
Deutsche und niederländische Jugendliche steuern ihre Sichtweisen zum Theaterstück bei, das im Mai und Juli an verschiedenen Spielorten in Deutschland – dabei auch in Geestenseth – und den Niederlanden inszeniert wird. Darunter sind auch junge Leute, die selbst geflohen sind. Im ozeanblauen Zug der Wanderbühne auf Schienen werden alle gemeinsam leben, arbeiten, inszenieren und unterwegs zu den Aufführungsorten sein.
Darsteller haben jede Menge Spaß bei Proben
Doch zunächst sind sich im ersten Casting-Workshop für das neue Bühnenprojekt Kerstin, Vincent, Omid, Jule, Fin, Oria, Luke, Fenja und Nora unter Leitung der Theaterpädagogin Leoni Wodetzky ein gutes Stück nähergekommen. Und haben eigentlich die meiste Zeit gelacht bei ihren ersten Schritten auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Der Beitrag Casting in Geestenseth: „Das Letzte Kleinod“ findet Jugendliche für Theaterstück erschien zuerst auf nord24.