Am Donnerstag sind in Bremerhaven und umzu wieder viele Männergruppen (aber auch Frauen) unterwegs. Sie feiern den Vatertag. Es fließt viel Alkohol – und das erhöht die Unfallgefahr. Verkehrswacht und Polizei warnen.
Viele „Alkoholunfälle“
Laut Verkehrsunfallkalender des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 2016 an Vatertag 291 Unfälle registriert, bei den Alkohol im Spiel war, teilt die Verkehrswacht mit. An keinen anderen Tag in diesem Jahr gab es mehr Unfälle dieser Art, nicht mal an Neujahr und dem 1. Mai, die ebenfalls regelmäßig besonders viele „Alkoholunfälle“ verzeichnen.
Polizei kontrolliert
Die Polizei ist für Himmelfahrt gewappnet. Sie zeigt Alkoholsündern die Rote Karte. „Auch an Feiertagen wird durch die Polizei kontrolliert“, verspricht Carsten Bode von der Polizeiinspektion Cuxhaven.
Aufpassen als Autofahrer
Aufpassen sollten alle Verkehrsteilnehmer – auch die, die nicht feiern. „Wenn man Gruppen am Straßenrand sieht, sollte man besonders aufmerksam sein und die Geschwindigkeit reduzieren“, sagt Polizeisprecher Bode.
Der Beitrag Viele Männer und Alkohol: Polizei warnt vor erhöhter Unfallgefahr am Vatertag erschien zuerst auf nord24.