Das ist ein dicker Hund: Eine Gutachterin, die im Cuxland in den vergangenen vier Jahren Hundetrainer geprüft hat, steht jetzt in der Kritik. Bei den Prüfungen hat die Hälfte der Prüflinge nicht bestanden. Der Vorwurf: Die Prüferin soll die Trainer absichtlich durchfallen lassen haben.
Konkurrenz befürchtet?
Die Anschuldigung: „Was bei dem einen Prüfling richtig war, war bei dem anderen falsch.“ So steht es zumindest in einem anonymen Schreiben an den Landkreis, das auch nord24 vorliegt. Die Gutachterin soll die Trainer absichtlich durchfallen lassen haben, weil sie selbst eine Hundeschule besitzt und Konkurrenz fürchtete, heißt es in dem Schreiben.
Ärger mit den Behörden
Außerdem hat die Tierärztin aus dem Landkreis Harburg selbst Ärger mit den Behörden: Ihre Fundtierstelle darf sie seit Ende des Jahres 2016 nicht mehr betreiben. Der Vorwurf: Meerschweinchen und Kaninchen würden nicht artgerecht gehalten, die Auslauffläche für Katzen sei zu klein. Es fehle an Platz für die dauerhafte Unterbringung von Tieren, hieß es.
Landkreis verzichtet auf Gutachterin
Die Tierärztin will sich auf Nachfrage von nord24 nicht zu den Vorwürfen äußern, verweist auf den Landkreis. Die Kreisverwaltung in Cuxhaven will die Tierärztin vorerst – bis zur endgültigen Klärung der Vorwürfe – nicht mehr als Gutachterin einsetzen.
Der Beitrag Hundetrainer absichtlich durchfallen lassen? Gutachterin im Cuxland in der Kritik erschien zuerst auf nord24.