Die anhaltende Hitze im Cuxland hat auch seine Schattenseiten: Der Landkreis Cuxhaven warnt vor Brandgefahr in Wäldern, Mooren und Heiden.
Offene Feuer nur an Grillplätzen
Die Kreisverwaltung Cuxhaven weist deshalb darauf hin, dass das Rauchen im Wald zwischen Anfang März und Ende Oktober grundsätzlich verboten ist. Außerdem sind offene Lager- oder Grillfeuer außerhalb von Grillstellen nicht erlaubt. An zugelassenen Grillplätzen ist darauf zu achten, dass kein Funkenflug entsteht und das Feuer beim Verlassen des Grillplatzes richtig gelöscht wird.
Auch Glasflaschen können Brände verursachen
Der Landkreis warnt: Eine leichtfertig weggeworfene Zigarettenkippe, eine vergessene Glasflasche, Scherben oder ein ungelöschtes Grillfeuer können bei Hitze und Trockenheit schnell verheerende Auswirkungen haben.
Offenes Feuer? Gleich 112!
Auch die heißen Katalysatoren von Fahrzeugen können auf trockenem Boden einen Brand verursachen. Daher bittet der Landkreis, Autos nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen abzustellen und Zufahrten in die Wälder nicht zuzuparken. Offenes Feuer in Wald, Moor oder Heide sollte auch bei kleinen Bränden sofort über den Notruf 112 der Feuerwehr gemeldet werden.
Der Beitrag Hitze im Cuxland: Landkreis warnt vor Waldbrandgefahr erschien zuerst auf nord24.