Müll, wohin das Auge blickt: Wieder haben bislang Unbekannte den Spielplatz „Am Langen Berg“ in Langen in eine Mülldeponie verwandelt. Die Stadt hat Anzeige erstattet.
Zusätzlicher Aufwand
Flaschen im Sandkasten, Dosen und Becher hinter der Sitzbank. Jürgen Zehm, Erster Stadtrat von Geestland, ist sauer. „Ich kann nicht verstehen, warum die Leute nicht den Papierkorb benutzen.“ Ein entsprechendes Behältnis sei weithin sichtbar aufgestellt. Vandalismus dieser Art verlange von den Mitarbeitern des Bauhofes zusätzlichen Einsatz.
Abgelegen von der Wohnbebauung
Bereits vor einigen Wochen hat die Stadt Geestland zur Kenntnis nehmen müssen, dass der Spielplatz „Am Langen Berg“, abgelegen von der Wohnbebauung, gern als abendlicher Treffpunkt von Jugendlichen genutzt wird. Mit den entsprechenden Folgen.
„Spaß hat seine Grenzen“
„Wir alle sind mal jung gewesen“, sagt Zehm, „doch irgendwo hat der Spaß auch seine Grenzen.“ Und die beginnen da, wo die Rechte der anderen Mitbürger tangiert werden. Der Spielplatz „Am Langen Berg“ ist gedacht für Kinder unter 14 Jahren, die sich ebendort austoben können.
Der Beitrag Langen: Und wieder schlagen Vandalen auf dem Spielplatz zu erschien zuerst auf nord24.