Wer sich bewegt, hat mehr vom Leben: Vor diesem Hintergrund plant die Stadt Geestland eine neue Aktionsreihe. Ihr Titel: „Geestland bewegt“ – gesund leben – gesund bleiben“. Im August geht es los.
Kostenlos und völlig unverbindlich
Vier Wochen lang sollen die Bürger der Fusionskommune verschiedene Sportangebote ausprobieren können. Kostenlos und völlig unverbindlich. „Dabei geht es nicht darum, eine Bikini-Figur zu bekommen oder einen Körper wie Arnold Schwarzenegger“, betont Initiatorin Tomke Mahlstedt, bei der Stadt Geestland zuständig für Sport und Gesundheit. Es sei vielmehr das Ziel, sich zu bewegen und in der Gruppe ein paar fröhliche Augenblicke zu erleben.
Tabata und Aquabike
Aquabike in der Moor-Therme, Tabata vor dem Rathaus in Langen oder Zirkeltraining im Kurpark von Bad Bederkesa – die Angebote sind vielfältig. „Wer Lust hat, kann einfach kommen und mitmachen“, sagt Mahlstedt. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Nachhaltige Gesundheitsförderung
Mit „Fit for Langen“ in den Jahren 2007 und 2008 sowie „Mission Olympic“ in den Jahren 2014 und 2015 ist „Geestland bewegt“ ein weiteres Konzept, das sich in den Dienst einer nachhaltigen Gesundheitsförderung stellt. Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger kündigte eine weitere sportliche Großveranstaltung mit allen Vereinen der Stadt für nächstes Jahr an.
Der Beitrag Geestland: Jetzt werden die Bürger auf Trab gebracht erschien zuerst auf nord24.