Der Landkreis Cuxhaven lässt sich am besten auf dem Rad erkunden. Daher haben die Cuxland-Touristiker zwölf Themen-Rundwege zusammengestellt. Sie tragen – passend zur Region – plattdeutsche Namen wie „De Moorpadd“ und „De Stroom“.
Interessantes entlang der Strecke
Die neuen Themenrouten sind verbunden mit neuer Infrastruktur an der Strecke wie Radbügeln oder einer Infotafel. Auf der Internetseite www.cuxland-tourenplaner.de sind Infos über Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfe, Radverleihe, Melkhüs, Milchtankstellen und Tourist-Infos entlang der Strecke zusammengestellt. Radfahrer können auf der Internetseite die Routen bewerten und kommentieren.
Auswahl für Radler ist groß
Eine Auswahl der neuen Touren: „De Gröne“ (grüner Rundweg) und „De Hölter“ (Wälder-Rundweg) führen über Bad Bederkesa, der Rundweg „De Wusten“ (Warften) über Wremen. Auf der Route „De Geest“ ist man unter anderem in Schiffdorf unterwegs und „De Bülter“ lenkt Radler rund um den Bülter See. „De Luun“ ist der Luneradweg und „De Stroom“ bietet Weserdeich pur.
Eine Karte mit allen Routen
Mehr zu den neuen Radrouten im Cuxland und eine Karte mit allen Strecken findet ihr am Samstag in der Nordsee-Zeitung.
Der Beitrag Diese 12 neuen Routen laden zum Radeln im Cuxland ein erschien zuerst auf nord24.