Mit einer neuen Homepage präsentiert sich die Stadt Geestland in Kürze. Verantwortlich für den überarbeiteten Internetauftritt ist Karen Albers, Studentin des Masterstudiums „Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement“ an der Hochschule Bremerhaven.
Logos für Fahrradmarke
Die Langenerin entwirft für ihre Masterarbeit die neue Homepage der Stadt und testet diese mit dem Eyetracking-Verfahren.
Wohin gehen die Augen?
Mit einer Eyetracking-Leiste wird der Blickverlauf der Augen mit Infrarotstrahlung aufgezeichnet und analysiert. Wohin geht der Blick einer Person? Wie schnell wandert er von einem Punkt zum anderen? Wie lange fixiert er einen Punkt? Die Studentin hat ihre Eyetracking-Untersuchungen mit 60 Personen absolviert und diese nach deren Meinung und zusätzlichen Ideen gefragt.
Punktesystem
Die am besten bewertete und zukünftige Homepage hat 248 von 250 möglichen Punkten erreicht. Bis die neue Homepage von Geestland ins Netz gestellt wird, kann es noch etwas dauern.
Der Beitrag „Eyetracking“: Bremerhavener Studentin entwickelt Geestland-Homepage erschien zuerst auf nord24.