Seit der vergangenen Bundestagswahl steht das Thema Pflege in der Öffentlichkeit. Neben mehr Bezahlung wird auch die Einstellung von mehr Pflegekräften gefordert. Doch der Alltag in den Altenheimen sieht – zum Beispiel in Dorum – ganz anders aus.
Halbe Million Vollzeitkräfte fehlen
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt. Doch schon jetzt fehlen Zehntausende Altenpfleger – und der Mangel wird sich in Zukunft immer weiter verschärfen. Weil die Belastung hoch und die Anerkennung gering ist, sind neue Pflegekräfte nur schwer zu finden – mit Folgen für die jetzigen Pflegekräfte. „Die Zeit für Menschlichkeit fehlt manchmal, sagt einer. In den kommenden zwei Jahrzehnten werden laut einer Studie in diesem Bereich bundesweit eine halbe Million Vollzeitkräfte fehlen.
Auch Heime aus dem Cuxland sind stark betroffen. Die NORDSEE-ZEITUNG hat Pflegerinnen und Pfleger in einem Altenheim in Dorum einen ganzen Tag lang begleitet. Unter welchen Bedingungen sie arbeiten und wie sie den stressigen Alltag im Pflegeheim meistern, lest ihr in Reportage in der Ausgabe vom Freitag.
Der Beitrag Keine Zeit für Menschlichkeit: Pflegekräfte sind überlastet erschien zuerst auf nord24.