Der Aldi-Markt in Hagen darf aus dem Gewerbegebiet Döhrenacker in die Ortsmitte ziehen. Das hat der Hagener Gemeinderat mit einem knappem Votum beschlossen. Das gefällt nicht jedem.
Kritik der Anwohner
Der Aldi soll am Amtsdamm 55 in der Nähe der Raiffeisen-Marktes gebaut werden. Das Ziel ist, so die Befürworter des Umzugs, die Ortsmitte Hagens zu stärken und wieder eine Einkaufsmöglichkeit zu schaffen, die zu Fuß gut zu erreichen ist. Die Anwohner, die in der Nachbarschaft des neuen Standortes leben, protestierten. Auch die Geschäftsinhaber im Gewerbegebiet sehen den Umzug kritisch.
Lärm und Verkehrschaos?
Die Anwohner am neuen Standort fürchten Lärm und ein Verkehrschaos auf dem Amtsdamm, die Geschäftsinhaber im Gewerbegebiet haben die Sorge, dass nach dem Aldi-Wegzug das Gewerbegebiet ausbluten könnte. Weitere Kritik richtete sich auf die Feststellung, dass auch der Standort zu weit von der Ortsmitte entfernt sei.
Eine Grafik zu den Supermarkt-Plänen in Hagen findet ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Jetzt steht’s fest: Hagener Aldi zieht in die Ortsmitte erschien zuerst auf nord24.