Nach der Havarie des Tankers „Oriental Nadeshiko“ in der Elbe am Montag liegt das Schiff nun vorläufig in Cuxhaven. Die Wasserschutzpolizei ermittelt.
Außerhalb des Fahrwassers
Das Gefahrgutschiff lief außerhalb des markierten Fahrwassers auf den Medemgrund in der Elbmündung. Wie und warum es dorthin gekommen war, konnte ein Sprecher des Havariekommandos nicht beantworten. Diese Frage wird die Wasserschutzpolizei im Zuge der laufenden Ermittlungen aufgeklärt.
Beim ersten Versuch befreit
Um 1 Uhr war der Tanker am Montag – aus dem Bützflether Hafen kommend – zehn Kilometer östlich von Cuxhaven in der Elbmündung auf Grund gelaufen. Bereits beim ersten Versuch, den Tanker zu befreien, war das Havariekommando gegen 12.20 Uhr erfolgreich. Anschließend machte das Schiff in Cuxhaven fest.
Ein Video des Havariekommados zeigt das havarierte Schiff:
Welches Gefahrgut der Tanker geladen hatte und wie die Bergung ablief, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Tanker-Havarie vor Cuxhaven: Wasserschutzpolizei ermittelt erschien zuerst auf nord24.