Nach der Havarie des Tankers „Oriental Nadeshiko“ am Montag hat die Wasserschutzpolizei bereits eine Vermutung, warum das Schiff aus dem Fahrwasser driftete.
Auf dem Medemgrund
Der Leiter der Wasserschutzpolizei, Rolf Köhler, berichtete am Dienstag, dass der Tanker vermutlich wegen eines technischen Problems aus dem Fahrwasser geriet. Anschließend war das Schiff in der Elbmündung auf den Medemgrund gelaufen. Mehr wollte Köhler zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen.
Bergung klappt schnell
Die „Oriental Nadeshiko“ saß am Montag um 1 Uhr plötzlich gegenüber von Otterndorf in der Elbe fest. Kurz vor dem Mittagshochwasser zogen vier Schlepper und das Mehrzweckschiff „Neuwerk“ den Havaristen am Montag zurück ins Fahrwasser. Die Bergung klappte beim ersten Versuch. Anschließend kam der Tanker nach Cuxhaven.
Der Beitrag Tanker-Havarie vor Cuxhaven: Technischer Defekt vermutet erschien zuerst auf nord24.