Die Oberschule Langen will einen neuen gymnasialen Zweig mit dem Schwerpunkt Technik einrichten. Im Schulausschuss des Landkreises Cuxhaven zeigten sich die Politiker angetan.
Gegen den Fachkräftemangel
Der gymnasiale Technik-Zweig soll von der 7. bis zur 10. Klasse angeboten werden. „Wenn wir die Schüler fit machen für die Hochschulreife, können wir dem Fachkräftemangel ein bisschen entgegenwirken“, sagte Jan Lückert, Schulleiter der Langener Oberschule, im Ausschuss.
Technik und Praxis
Lückert und seine Kollegen wollen Schüler mit Realschul-Empfehlung oder eingeschränkter Gymnasial-Empfehlung ansprechen, die sich für Technik begeistern und die Praxis bevorzugen.
Stellungnahmen abwarten
Abgestimmt wurde im Schulausschuss noch nicht. Doch die Politiker waren angetan von der Idee. Sie wollen nun die Stellungnahmen benachbarter Schulen, der Eltern und der Stadt Geestland abwarten, bevor es grünes Licht gibt.
Bis wann die Entscheidung über den gymnasialen Technik-Zweig fallen soll, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Technik-Angebot an der Oberschule Langen: Ausschuss ist angetan erschien zuerst auf nord24.