Nach dem verheerenden Brand im Mai 2018 wird das Autohaus Manikowski in Bad Bederkesa nicht mehr wieder aufgebaut. Damit ist klar: Der Unternehmer verlässt den Standort.
Entscheidung nicht leicht gemacht
Die Gründe für die Aufgabe des Standorts sind vielseitig. Zu hohe Investitionskosten, zahlreiche Auflagen und die Diesel-Diskussion sind die wichtigsten. Noch bis zuletzt habe er sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, betont Wolfgang Manikowski.
Rechnung vom Landkreis
Doch noch nicht beendete Verhandlungen mit der Versicherung und eine Rechnung des Landkreises in Höhe von 120.000 Euro haben den Unternehmer umdenken lassen. Die Rechnung kam zu Stande, da mit dem Löschwasser bei dem Brand auch Schadstoffe ins Grundwasser gelangt seien.
„Gesamtunternehmen im Blick“
„Wir müssen bei den zu erwartenden Investitionen auch das Gesamtunternehmen im Blick haben“, betont Manikowski. Im Landkreis Cuxhaven und umzu unterhält er derzeit noch fünf Standorte – unter anderem in Cuxhaven und Bremerhaven – sowie zwei weitere in anderen Bundesländern.
Wie es jetzt mit dem Autohaus und seinen Mitarbeitern weitergehen soll, erfahrt ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Nach dem Großbrand: Autohaus Manikowski verlässt Bad Bederkesa erschien zuerst auf nord24.