In der Stadt Geestland fusionieren vier Ortswehren: Lintig und Meckelstedt haben ihren Zusammenschluss ebenso eingetütet, wie die Kollegen in Alfstedt und Kührstedt.
Voraussichtliche Kosten
Die Gründe: Die jeweiligen Feuerwehrgerätehäuser genügen nicht mehr Standards und auf lange Sicht werden Nachwuchsprobleme erwartet. Für die neuen Einheiten gibt es jeweils ein modernes Feuerwehrhaus. Voraussichtliche Kosten insgesamt: rund zwei Millionen Euro.
Grünes Licht
Der Feuerschutzausschuss des Stadtrates gab grünes Licht für die beiden Zusammenschlüsse. Einen Verlust von Identität ist nicht zu befürchten. Ganz im Gegenteil: Die Ortswehren behielten ihr Profil, was sich unter anderem in den neuen Wappen niederschlage. Mehr noch: Auch die Zusammenarbeit im Dienste der Brandschutzsicherheit könne künftig effizienter geregelt werden, weil die neuen Einheiten leistungsstärker seien.
Wo die neuen Feuerwehrhäuser entstehen sollen, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Aus vier mach zwei: Ortswehren fusionieren in Geestland erschien zuerst auf nord24.