Die Wasserqualität der niedersächsischen Badegewässer ist gut. Auch im Cuxland sind viele Seen ausgezeichnet.
200 Proben genommen
Derzeit seien die vorliegenden und bereits abschließend analysierten Proben aus den mehr als 270 Badegewässern von guter Qualität, sagte Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD). Die Gesundheitsämter haben nach Angaben des Ministeriums bereits mehr als 200 Proben aus den der EU als Badestellen gemeldeten Gewässer im Land genommen. Auch klinisch relevante Bakterien mit Antibiotikaresistenz wurden nicht gefunden.
So sieht’s im Cuxland aus
Im Cuxland sind der Sieverner See, der Spadener See, der Stoteler See und der Silbersee in Wehdel als „ausgezeichnet“ eingestuft. Der Flögelner See und das Heidestrandbad in Hemmoor sind „gut“.
Atlas im Internet
An der Nordsee gibt es Unterschiede: Abschnitte wie die Nordseestrände in Cuxhaven sind mit „ausgezeichnet“ bewertet, andere Orte wie in Cappel-Neufeld werden mit „gut eingestuft“, wieder andere sind „ausreichend“. Den gesamten Badegewässer-Atlas von Niedersachsen gibt’s im Internet.
Der Beitrag So sauber sind die Badegewässer im Cuxland erschien zuerst auf nord24.