Arp Schnitger war um 1700 der berühmteste und erfolgreichste Orgelbauer Norddeutschlands. Jetzt wurde offenbar ein sensationelles Geheimnis gelüftet. Die erste Orgel von Arp Schnitger soll in Sandstedt stehen. Der ehemalige Pastor Dr. Dietrich Diederichs-Gottschalk hat Beweise entdeckt.
Inschriften führen in die Irre
Vermutet wurde schon länger, dass die erste Orgel des berühmten Orgelbauers in dem Ort in der Gemeinde Hagen steht, offenbar haben aber Inschriften jahrzehntelang in die Irre geführt.
Arp Schnitger als Meistergeselle
Diederichs-Gottschalk hat schlüssige Beweise im Archiv gefunden, dass Orgelbaumeister Berendt Hus das Instrument in der Sandstedter St. Johannis Kirche 1673 gebaut hat. In der Zeit war Arp Schnitger bereits seit sieben Jahren bei Hus, davon drei Jahre als Meistergeselle.
Wie die Inschriften an der Orgel Forscher jahrzehntelang in die Irre geführt haben, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Diese Orgel in Sandstedt birgt ein sensationelles Geheimnis erschien zuerst auf nord24.