Quantcast
Channel: Cuxland – nord24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011

Nach Autobrand auf A27: So bestraft die Polizei die Gaffer

$
0
0

Die Gaffer von der A27 bekommen nun saftige Strafen: Sie erwarten Bußgelder und Punkte in Flensburg. Zur Vorgeschichte: Die Autofahrer zückten ihr Smartphone und machten Fotos vom Unfallort.

Verkehr behindert

Die Gaffer haben ihre Smartphones während der Fahrt benutzt, sagt Carsten Bode von der Polizei Cuxhaven. Zum Teil haben sie so den nachfolgenden Verkehr behindert.

Gefahr durch Ablenkung

Gefährlich wird es nicht nur für die Autofahrer, wenn sie während der Fahrt ihr Handy zücken und filmen. Durch starkes Bremsen etwa gefährden sie auch andere Autofahrer. „Dadurch ist es schon häufig zu Folgeunfällen gekommen.“

Video sorgt für Schlagzeilen

Gerade erst hat ein Video deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt, in dem ein Polizist Schaulustige zur Rede stellt und ihnen einen Blick auf die Leiche anbietet.

Täter kommen häufig davon

Häufig kommen Gaffer ungeschoren davon, weil die Polizisten damit beschäftigt sind, die Unfallstelle zu sichern. Dann sei es schwer, die Täter zur Rede zu stellen, sagt Bode. Doch: „Wenn es die Situation erlaubt, gehen die Kollegen auch konsequent gegen Gaffer vor.“ Das wird nach dem Unfall auf der A27 der Fall sein.

Der Beitrag Nach Autobrand auf A27: So bestraft die Polizei die Gaffer erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011