Eine rund 200 Jahre alte Eiche ist im Februar im Eichengrund in Wehdel gefällt worden. Viele Leser der NORDSEE-ZEITUNG und von nord24 fragten sich, was passiert jetzt?
Ersatz für den Baum
Als Ausgleich für den Eingriff werden nun junge Bäume gepflanzt, berichtet Martin Borgwart, Fachgebietsleiter Umwelt im Schiffdorfer Rathaus. Die Eiche hatte einen Umfang von vier Metern. Dafür müssen laut Baumschutzsatzung Bäume mit einem Gesamtumfang von 80 Zentimetern gepflanzt werden.
Pflanzung im Herbst
Aus gärtnerischen und finanziellen Erwägungen hält Borgwart es für sinnvoll, etwa sechs junge Bäume zu setzen. Im Herbst soll gepflanzt werden. Weil es sich im Wehdeler Eichengrund um einen Grenzbaum handelte, müssen der Eigentümer des Privatgrundstücks und die Gemeinde jeweils zur Hälfte für Ausgleich sorgen.
Der Beitrag 200 Jahre alt Eiche in Wehdel gefällt: Junge Bäume werden gepflanzt erschien zuerst auf nord24.