Für heftige Diskussionen im Cuxhavener Kreistag hat am Mittwoch ein Antrag der Grünen gesorgt. In diesem forderte die Partei, dass der Kreis die Initiative „Seebrücke“ unterstützt. Diese setzt sich für Flüchtlinge ein, die auf dem Mittelmeer in Seenot geraten.
Kritik der AfD
Die Mehrheit des Kreistages unterstützte diesen Antrag, die CDU enthielt sich bei der abschließenden Abstimmung. Nur die fünf AfD-Politiker im Kreis stimmten gegen den Vorschlag. Unter anderem argumentierte die Partei damit, dass diese Unterstützung eine regelrechte „Flüchtlingsschwemme“ auslösen könne und zudem durch die Flüchtlinge die Zahl der Straftaten und Krankheiten in Deutschland steige.
Wie die übrigen Kreistagspolitiker auf die Worte der AfD reagierten und wie Landrat Kai-Uwe Bielefeld sich positionierte, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Cuxhavener Kreistag stimmt für Unterstützung der „Seebrücke“ erschien zuerst auf nord24.