Quantcast
Channel: Cuxland – nord24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011

Tarmstedter Ausstellung 2019: Hier trifft sich der Norden im Juli

$
0
0

Am 12. Juli ist es soweit: die Tarmstedter Ausstellung 2019 öffnet ihre Pforten. In diesem Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen des 40-jährigen Tierschau-Jubiläums. Von Freitag, 12. Juli, bis Montag, 15. Juli, bietet das Programm vier Tage lang für jeden etwas – vom Rindvieh- und Pferdezüchter als Fachbesucher über Pferdefreunde bis hin zur Familie, die einen schönen Tag erleben möchte.

Tarmstedter Ausstellung 2019- ein Erlebnis für die ganze Familie

Die Tarmstedter Ausstellung zu besuchen, ist immer ein Erlebnis. Die Besucher erwartet neben hochkarätigen Tierschauen auch besondere Shows von Akteuren, die man sonst nur im Fernsehen oder in großen Stadtarenen mit entsprechenden Eintrittspreisen sehen kann. Ein Besuch des Tierschaugeländes rund um den großen Showring lohnt sich für die ganze Familie an jedem Ausstellungstag, wie schon in den Vorjahren.

Zusätzlich wird es am Samstagabend zur Feier des Jubiläums eine zünftige Stallfete mit besonderer Abendshow im Showring geben. Um 20 Uhr geht es los. Der Eintritt ist frei. Nach Sonnenuntergang startet die Jubiläumsshow. Sie ist ebenfalls öffentlich und der Eintritt ist frei.

Top-Auftritte für Pferdeliebhaber

Pferdeliebhaber erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Stuten- und Fohlenschauen der Hannoveraner, Trakehner und verschiedener Pony-Rassen wechseln sich mit sportlichen Showeinlagen ab. Die Vorführungen der Alt-Oldenburger Pferde und der Islandpferde von Müllers Hoff zu den festen Programmpunkten der Tarmstedter Ausstellung. Sie sind täglich in verschiedenen Schaunummern und Quadrillen zu sehen.

Außergewöhnliche Haflinger

Die Haflingerhengste von Claus Luber sind aus Tarmstedt nicht wegzudenken. Die „Außergewöhnlichen Hengste aus Bayern“ zeigen an allen vier Tagen ihre Schönheit und Vielseitigkeit. Spektakulär werden die Shows des European Horse Teams sein. Das EHS Team verspricht spannende Auftritte von einer Rittershow bis hin zu Trickreiten sowie Feuer- und Lichteffekte mit und am Pferd.

Erstmals in Tarmstedt dabei sind die Westernreiterin Yvonne Gutsche und ihr Pferd Bailey von der Double Divide Ranch in Bad Wimpfen im Odenwald. Sie demonstrieren an allen vier Tagen die auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter in Perfektion.

Die Shire Horses, die größte Pferderasse der Welt, ist in diesem Jahr erstmals mit einem größeren Aufgebot zu Gast auf der Tarmstedter Ausstellung 2019. Die sanftmütigen großen Shire Horses, die ein Widerristmaß von knapp zwei Metern erreichen können, und die fast genauso großen Clydesdales lassen am Samstag und am Sonntag den Boden im großen Showring beben.

Foto: Archiv Tarmstedter Ausstellung
Pferde- und Fahrsport im Ring

Auch der Pferdesport ist in Tarmstedt zu Hause. Die Voltigierer des Reitvereins Fischerhude zeigen am Freitag und Samstag anmutig turnerische und akrobatische Übungen. Am Samstag stehen „Mounted Games“ als rasanter Reitsport mit Spaßfaktor mit der Reit- und Fahrgemeinschaft Fischerhude auf dem Programm. Am Sonntag können sich die Zuschauer auf das bereits 18. Tarmstedter Hindernisfahren der Klasse „S“ freuen, in dem deutschlandweit bekannte Zweispänner-Fahrer an den Start gehen. Ebenfalls am Sonntag demonstrieren die Reiter des Reitvereins Tarmstedt ihr Können auf dem Pferd in einer Quadrille.

Es stehen noch viele weitere interessante Auftritte auf dem Programm:

Foto: Archiv Tarmstedter Ausstellung
Interessante Rindviehschauen für Landwirte

Die Rindviehhalter freuen sich auch im Jubiläumsjahr wieder auf hochkarätige Tierschauen wie die 24. Landesfleischrinderschau am Samstag, den Niedersachsen-Cup als Vorführwettbewerb Rindviehzüchter am Samstag sowie die 13. offene Färsenschau und die Nachzuchtpräsentation am Montag.
Die Veranstalter stehen in den Startlöchern. Vielleicht wird der Besucherrekord ja 2019 geknackt.

Alle Infos zur Tarmstedter Ausstellung

Die 71. Tarmstedter Ausstellung findet von Freitag, dem 12. Juli, bis Montag, dem 15. Juli 2019, statt. Weitere Informationen im Internet unter www.tarmstedter-ausstellung.de oder über die Ausstellungs-GmbH, Hauptstraße 15, 27412 Tarmstedt, Telefon (04283) 329, Fax (04283) 8207.

Der Beitrag Tarmstedter Ausstelllung 2019: Der Norden trifft sich zum Tierschau-Jubiläum erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>