Vier Scheunenbrände in einer Woche haben die Feuerwehren im Landkreis in Atem gehalten. Die Ermittlungen der Polizei zu den Brandursachen dauern an.
Zwei Brände besonders im Blick
„Bei den Bränden in Wehden und Bokel schließt die Polizei eine Straftat zum jetzigen Zeitpunkt nicht aus. Die Ermittlungen dauern an“, teilt Polizeisprecherin Anke Rieken zur Frage mit, ob es möglicherweise einen Zusammenhang zwischen den Bränden gibt. „Derzeit deutet bei den kürzlichen Bränden in Holßel und Nordleda nichts auf eine Straftat hin.“
Zeugen sollen sich melden
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Schiffdorf (04706 / 9480) oder in Cuxhaven zu melden. Menschen oder Tiere wurden bei den vier Bränden nicht verletzt, der Sachschaden ist aber immens. Allein in Bokel wird er auf 300.000 Euro geschätzt.
Zuletzt brannte es in Nordleda
Die Feuerwehren rückten zunächst am Mittwoch gegen 20.10 Uhr zu einem Scheunenbrand in Wehden aus. Gegen 23.50 Uhr brannte in Holßel eine Scheune nieder. Am Freitagabend hatte auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Mühlenstraße in Bokel eine Halle gebrannt. Am Sonntagabend brach auf einem Gehöft in Nordleda ein Feuer aus.
Der Beitrag Wehden und Bokel: Polizei ermittelt nach Scheunenbränden erschien zuerst auf nord24.