Quantcast
Channel: Cuxland – nord24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011

Kreativer Protest in Driftsethe: Mit Pappmaché gegen geplante Deponie

$
0
0

Die Driftsether Künstlerin Karina Mannott gestaltet lebensecht wirkende Pappmaché-Figuren – und will damit ein Zeichen gegen die Deponie-Pläne setzen. 

Alle Generationen betroffen

Zwei von ihr gestaltete „Großeltern“ mit ihrem „Enkelkind“ sollen nun zum Zeichen des generationsübergreifenden Protests gegen die Bauschuttdeponie in Driftsethe werden und beim Erörterungstermin am 21. August in Uthlede aufgestellt werden. „Man kann auch kleine Sachen machen, die große Wirkung haben“, sagt die 54-Jährige Künstlerin.

Figuren ziehen nach Uthlede um

Das Deponie-Genehmigungsverfahren geht aktuell in eine entscheidende Phase. Am Mittwoch, 21. August, sind alle Bürger nach Uthlede eingeladen, die Einwendungen gegen das Deponie-Projekt formuliert haben. Aufgrund der Vielzahl der Themenblöcke wird sich der Erörterungstermin mit der Genehmigungsbehörde, der Gewerbeaufsicht aus Lüneburg, möglicherweise über drei Tage erstrecken. Mannotts Pappmaché-Figuren sollen dort als stummer Protest vor der Eingangstür der Gaststätte Würger nicht fehlen.

Der Beitrag Kreativer Protest in Driftsethe: Mit Pappmaché gegen geplante Deponie erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>