Wie geht es weiter mit dem Autohaus Manikowski in Bad Bederkesa? Das Gebäude war im Mai 2018 wegen einer Unachtsamkeit beim Abflammen von Unkraut abgebrannt. Seitdem hat sich Firmeninhaber Wolfgang Manikowski zurückgezogen.
Hohe Schadenssumme
„Wir befinden uns in Gesprächen mit Investoren“, sagt Manikowski. Er besitzt vier Autohäuser im Elbe-Weser-Dreieck. Nach dem Brand hatte er sich dazu entschlossen, sich vom Beerster Standort zu trennen. Bei einer Schadenssumme von bis zu 1,75 Millionen Euro spielten wirtschaftliche Erwägungen hier die entscheidende Rolle.
Wer will das Grundstück übernehmen?
Seitdem hat sich aber wenig sichtbares getan. Zwei Betriebe beschäftigen sich derzeit mit der Frage, welche baulichen Maßnahmen an diesem Standort möglich sind. Welche Unternehmen das sind, lässt Manikowski offen. „Ich könnte mir aber an dieser Stelle ein Nahrungsmittelgewerbe oder ein Möbelhaus gut vorstellen“, lässt er durchblicken. (gsc)
Warum sich derzeit kein Autohändler vorstellen kann, den Standort zu übernehmen, und ab wann Verhandlungen mit den Investoren konkreter werden, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Bad Bederkesa: Wie geht es weiter mit Autohaus Manikowski? erschien zuerst auf nord24.