Die Arbeitslosigkeit in Bremerhaven ist im August im Vergleich zum vorherigen Monat um 0,2 Prozentpunkte angestiegen. Insgesamt waren in diesem Sommermonat 7418 Menschen in der Seestadt arbeitslos. Vergleicht man diese Zahl mit der des Vorjahres zählt der August 118 Arbeitslose weniger. Freie Stellen gab es 1353.
Arbeitslose im Land Bremen
Im August 2019 sind in der Seestadt 12,3 Prozent der Bevölkerung arbeitslos. Im gesamten Land Bremen liegt die Arbeitslosenquote bei 10,3 Prozent und ist somit um 0,1 Prozentpunkte gestiegen. Insgesamt waren 37.171 Personen arbeitslos.
Was sagt der Altkreis Wesermünde
Der Altkreis Wesermünde (Geestland, Wurster Nordseeküste, Hagen, Beverstedt, Schiffdorf und Loxstedt) zählt insgesamt 2324 Arbeitslose (4,3 Prozent). Das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vormonat und 0,2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Freie Stellen gab es 442.
Einer der Gründe
Eine wesentliche Ursache sei die Arbeitslosenmeldung der jüngeren Menschen im Übergang zwischen Schule und Ausbildung oder einem Studium. Der Fachbegriff lautet Friktionsarbeitslosigkeit, so die Agentur für Arbeit.
Der Beitrag Mehr Arbeitslose in Bremerhaven erschien zuerst auf nord24.