Neuwerk wird müllfrei. Laut Hamburger Hafenbehörde wird der angesammelte Müll bis spätestens Ende nächster Woche weg sein.
Container werden befüllt
Seit Mittwoch laufen die Vorbereitungen. Ein Ersatzschiff des Müllfrachters „Björn M“ wird eingesetzt, um den angehäuften Müll von der Insel runter zu bekommen. Dabei stellt die Hamburger Hafenbehörde das Schiff und das Entsorgungsunternehmen „Karl Meyer-Gruppe“ aus Wischhafen vier leere Container.
Lösung nicht dauerhaft
Kai Gerullis, Sprecher der Hamburger Hafenbehörde, teilt auf Nachfrage von nord24 mit, dass die Container so oft voll gemacht werden bis der Müll von der Insel runter ist. Das soll bis Ende nächster Woche der Fall sein. „Eine dauerhafte Lösung ist dies aber nicht“, so Gerullis, wie dagegen eine konkret aussehen könnte, wisse man derzeit noch nicht.
Sand in der Wasserstraße
Das ursprüngliche Entsorgungsschiff „Björn M“ konnte in den letzten zwei Monaten die Insel nicht ansteuern, da angehäufter Sand in der Wasserstraße das Festmachen des Schiffes unmöglich gemacht hat. Der Müll musste in der Zeit auf der Insel bleiben.
Der Beitrag Insel Neuwerk: Der Müll kommt weg erschien zuerst auf nord24.