Nach der Wahl ist vor der Wahl, denn auf die Bundestagswahl folgt am 15. Oktober die Landtagswahl in Niedersachsen. Und ihr wisst noch nicht, wen ihr wählen sollt? Wir haben den Link zum Wahlkompass von der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen für euch.
30 Thesen von elf kandidierenden Parteien
Im Internet können Wähler ihre Haltungen zu 30 Thesen mit den Positionen von elf kandidierenden Parteien vergleichen. Der Wahlkompass biete Orientierung, gibt aber keine Wahlempfehlung, sagt Ulrika Engler, die Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen. Hier geht’s zum Wahlkompass.
Kein Wahl-O-Mat zur vorgezogenen Landtagswahl
Aus Zeitgründen wird es nach Angaben der Bundeszentrale für politische Bildung keinen Wahl-O-Mat zur vorgezogenen Landtagswahl in Niedersachsen geben. Die Vorbereitungszeit dafür sei zu kurz, hieß es in einem Statement im August.
Der Beitrag Wahlkompass zur Landtagswahl in Niedersachsen ist online erschien zuerst auf nord24.