Quantcast
Channel: Cuxland – nord24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011

Valentinstag: Zwischen Kitsch und Romantik

$
0
0

Ein romantisches Essen für zwei bei Kerzenschein, Pralinen und Blumen. Ja, der Valentinstag steht vor der Tür. Jedes Jahr spaltet der Tag die Gemüter: Für die einen bedeutet er Romantik pur, für die anderen Kitsch und Geldmacherei. 

Blumen auf Platz 1

Blumen sind und bleiben das beliebteste Geschenk zum Valentinstag. Drei Viertel aller Paare, die den Tag der Liebe feiern, schenken sich Blumen. Auf dem zweiten Platz der beliebtesten Geschenke landen Süßigkeiten, gefolgt von Karten, Briefen und einem romantischen Essen zu zweit.

Zeichen der Liebe

Das Schloss schnappt zu, der Schlüssel landet im Wasser, alles wird mit einem Kuss besiegelt. Liebesschlösser sind für viele ein Symbol ihrer andauernden Liebe. In Bremerhaven dürfen Verliebte die Schlösser an der Llyod-Brücke am alten Hafen und beim Juwelier Schulz im Columbus-Center aufhängen, im Cuxland zum Beispiel am Leuchtturm Dicke Berta in Cuxhaven.

Am Leuchtturm Dicke Berta in Cuxhaven hängen mittlerweile unzählige Liebesschlösser.
Am Leuchtturm Dicke Berta in Cuxhaven hängen mittlerweile unzählige Liebesschlösser. Foto: NZ-Archiv

Baum für Turteltauben

In Driftsethe im Süden des Cuxlandes können sich Paare zudem mit ihren Geschichten am  „Weißenberger Liebesbaum“ verewigen. Dort hängen bereits einige Herzen aus Holz, die Verliebte aufgehängt haben.

Romantisches Dinner bei McDonald’s

Kurios ist das Angebot einiger McDonald’s-Filialen in Newcastle, Großbritannien: Dort können Verliebte ein Drei-Gänge-Menü genießen. Für 20 britische Pfund pro Paar (etwa 23 Euro) verspricht der Filialenbetreiber „the most romantic dining experience in history“ – das romantischste kulinarische Erlebnis der Geschichte.

Hier seht ihr die Ankündigung des Valentinstags-Menüs:

Bekannt durch Werbung

Tatsächlich ist der Valentinstag in Deutschland erst durch die Werbung von Blumenhändlern und Süßwarenherstellern bekannt geworden. Der Brauch den Tag der Liebenden zu feiern, geht aber vermutlich auf einen christlichen Märtyrer namens Valentinus zurück.

Feiertag im alten Rom

Der Bischof Valentin von Terni soll Verliebten Blumen geschenkt und sie christlich getraut haben – und zwar gegen das kaiserliche Verbot des Christentums. Der Überlieferung nach wurde der er am 14. Februar 269 enthauptet: Am damaligen Gedenktag zu Ehren von Juno, der Göttin der Ehe und Geburt. An diesem Feiertag sollen Frauen schon im alten Rom Blumen geschenkt bekommen haben.

Last-Minute-Ideen zum Selbermachen

Wer seine Liebste oder seinen Liebsten keine Blumen schenken möchte, kann auch selber kreativ werden. Hier könnt ihr euch inspirieren lassen:

 

Der Beitrag Valentinstag: Zwischen Kitsch und Romantik erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>