Die Polizei Geestland hat am Mittwoch Kleintransporter auf der A27 im Cuxland kontrolliert. Von 195 Transportern wurden 105 Fahrzeuge bemängelt. Hier eine Auswahl der Mängel:
Lastwagen ist 33 Prozent zu schwer
- Der Lastwagen einer Gerüstbaufirma aus Bremen wurde von den Polizisten untersucht. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass das zulässige Gesamtgewicht des Wagens mit 2500 Kilogramm um 33 Prozent überschritten war. Der Fahrer des Lastwagens konnte die Fahrt erst fortsetzen, als das Übergewicht abgeladen war. Zu einem späteren Zeitpunkt musste er es wieder abholen.
- Die Polizisten bemerkten zudem den Lkw einer Spedition, dessen Ladung – darunter auch Gefahrgüter – nicht ordnungsgemäß gesichert war. Der Fahrer musste die Ladung vor Ort sichern. Ihn erwartet nun ein Bußgeld.
Anhängerkupplung nicht eingetragen
- Den Ermittlern fiel auch ein Auto samt Anhänger auf. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die Anhängerkupplung nicht im Fahrzeugschein eingetragen war. Die Anhängerkupplung habe er selbst montiert, gab der Fahrer zu. Er musste den Anhänger abstellen und konnte erst danach weiterfahren.
Kein Versicherungsschutz
- Bei der Kontrolle eines Lastwagens aus Westerstede fiel auf, dass der Aufbau der Ladefläche dermaßen deformiert war, dass die Ladung nicht mehr gesichert war. Zudem löste sich die Ladewand bereits von der Ladefläche. Der Betrieb des Fahrzeugs wurde noch vor Ort untersagt.
- Ein Autotransporter mit Anhänger aus Bulgarien war komplett ohne Versicherungsschutz unterwegs. Auf den Fahrzeugführer kommt nun eine Anzeige zu.
Der Beitrag Kontrolle auf A27 im Cuxland: Polizei bemängelt 105 Fahrzeuge erschien zuerst auf nord24.