Quantcast
Channel: Cuxland – nord24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011

Karolinenhöhe in Bad Bederkesa: Platz frei für neue Bäume, Sträucher und Gräser

$
0
0

Der Beton ist verschwunden, jetzt ist der Weg frei für neue Bäume, Sträucher und Gräser – das Gelände der alten Karolinenhöhe in Bad Bederkesa soll der Natur zurückgegeben werden. Der Startschuss für das Projekt der Naturschutzstiftung des Landkreises fällt noch in diesem Jahr.

Keine neuen Spazierwege

Neue Spazierwege wird es auf der 30.000 Hektar großen Fläche nicht geben. Das Gelände soll eingezäunt werden, damit die jungen, zarten Triebe nicht von Wildtieren gefressen werden. „Wir wollen renaturieren und keinen Park anlegen“, erläutert Kerstin Norda, Geschäftsführerin der Naturschutzstiftung.

Fremdländische Gehölze werden entfernt

Alle fremdländischen Gehölze auf dem Terrain werden entfernt. Sie sollen Eichen weichen. Die durchgewachsenen Hecken an der östlichen und westlichen Seite werden auf den Stock gesetzt, um Sichtachsen zu schaffen und Flugkorridore für Fledermäuse zu verbessern. Nur die Schnitthecke am Pferdemühlendamm bleibt erhalten.

„Biologische Vielfalt ist das Ziel“

„Wir wollen die Voraussetzungen für biologische Vielfalt schaffen“, betont Norda. Die Kostenschätzung für das Projekt liegen der Geschäftsführerin „noch nicht vor“.

Präsentation und Rundgänge geplant

Öffentlich präsentiert werden die Pläne für die „neue“ Karolinenhöhe am kommenden Montag um 19.30 Uhr im Rathaus in Bad Bederkesa. Zudem lädt die Naturschutzstiftung für  3. Juni, 11 Uhr, und 6. Juni, 17 Uhr, zu geführten Rundgängen aufs Gelände ein.

Der Beitrag Karolinenhöhe in Bad Bederkesa: Platz frei für neue Bäume, Sträucher und Gräser erschien zuerst auf nord24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5011


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>