Die Polizei ist mit dem Verlauf von Deichbrand 2018 äußerst zufrieden. Nur ein Zwischenfall sorgte für Entsetzen.
Weniger Straftaten als 2017
Bis Sonntagabend zählte die Polizei insgesamt 110 Straftaten. Damit wurden weniger Vorfälle als im vergangenen Jahr angezeigt. Es handelte sich zumeist um Körperverletzungs- und Diebstahlsdelikte, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Erschleichungsstraftaten sowie Sachbeschädigungen und Beleidigungen.
Vier Beamte werden verletzt
In fünf Fällen leisteten Personen Widerstand gegen die eingesetzten Kräfte der Polizei. Vier Beamte wurden leicht verletzt, blieben aber dienstfähig.
Blutender Mann spuckt Polizisten an
Als besonders unschön erwies sich ein Fall von Körperverletzung und Widerstand, bei dem ein Mann aus einer kleinen Wunde blutete. Er bespuckte nach einer Auseinandersetzung die Polizisten und gab an, HIV-positiv zu sein.
Besucher will Polizei nur ärgern
Ärzte verordneten den beiden Beamten eine prophylaktische Sofortmedikation. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellte sich dann aber heraus, dass der Beschuldigte gar nicht an HIV erkrankt war. Er wollte mit seinem Ausspruch die Polizisten nur ärgern.
Der Beitrag Deichbrand: Festival-Besucher bespuckt Polizisten und droht mit HIV-Infektion erschien zuerst auf nord24.