Zum 1. September treten einige neue Gesetze und andere Neuerungen in Kraft. Nord24 gibt einen Überblick:
Geldabheben
Die Sparkassen ändern die Reihenfolge beim Geldabheben am Automaten. Bisher wurde erst der Pin eingegeben und dann der Geldbetrag. Das soll nun andersherum laufen, um einer möglichen Masche von Dieben zuvorzukommen. Bei der Wespa sind einige Automaten bereits umgestellt, andere folgen nach und nach. Bei den Volks- und Raiffeisenbanken ändert sich die Reihenfolge nicht.
Rückgabe bei Ikea
Bei Ikea können Waren nur noch eingeschränkt zurückgegeben werden – und zwar nur noch innerhalb von einem Jahr und in neuem, unbenutzten Zustand. In zunächst fünf „Pilot-Filialen“ (Hannover-Expo, Würzburg, Berlin-Lichtenberg, Siegen und Kaarst) können die Kunden aber dann die zurückgegebenen Möbel in der Fundgrube kaufen – zu einem günstigeren Preis als normal.
Keine Halogenlampen mehr
Und das ändert sich außerdem noch:
- Halogenlampen werden abgeschafft. Es dürfen nur noch die Restbestände verkauft werden
- Für viele Autobesitzer wird die Kfz-Steuer teurer. Grund sind ein neues Bewertungssystem und strengere Abgastests
- Öl- und Gasheizungen müssen neue Stickoxid-Höchstwerte erfüllen
Der Beitrag Sparkasse, Ikea und Co: Das ändert sich zum 1. September erschien zuerst auf nord24.