Das Waldbad in Bokel ist kaum wieder zu erkennen: Eine Vertäfelung aus Lärchenholz bestimmt jetzt das Bild. Die Bürger aus Bokel durften mitgestalten und jetzt einen Blick ins renovierte Bad werfen. Saisoneröffnung ist am 2. Juni.
Freundliche Farben
Schon der Eingang wird von freundlicher Farbgebung dominiert, neue Fenster und Türen ergänzen das Bild und geben dem Wirtschafts-, Technik und Sanitärgebäude ein aktuelles Aussehen. Ein ausladender Dachüberstand bietet den Gästen auch bei Sonne oder Regen Schutz. Besonders aufällig ist die Sanierung des Sanitärtraktes ausgefallen. Neue Fliesen und eine barrierefreie Behindertentoilette fallen besonders ins Auge.
Schwimmaufsicht gesucht
Von den etwa 300.000 Euro Baukosten konnten 190.000 Euro aus Fördermitteln der Europäischen Union generiert werden. „Die Sicherheit der Badegäste wird von Schwimmmeistern gewährleistet“, bestätigt Marcel Curras-Varela, der bisher im Gemeindeauftrag hauptamtlich in Lunestedt seinen Dienst verrichtet. Zusammen mit seinen Kollegen wird er auch das Waldbad betreuen. Die Gemeinde sucht aktuell jedoch weitere Unterstützung bei der Schwimmaufsicht. (pal)
Der Beitrag Neuer Glanz: So sieht das Waldbad in Bokel jetzt aus erschien zuerst auf nord24.