Oft zögern sie, ihren Partner bei der Polizei anzuzeigen, auch wenn er sie noch so brutal misshandelt. Aber die Spuren des Übergriffs können Frauen aus Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven jetzt vertraulich und rechtsmedizinisch einwandfrei in der Helios-Klinik in Cuxhaven sichern lassen.
Netzwerk „ProBeweis“
Die Klinik ist seit kurzem Mitglied im Netzwerk „ProBeweis“, das seit 2012 existiert. Mittlerweile gehören ihm 39 Kliniken in Niedersachsen an. Ziel ist die wohnortnahe Versorgung.
Spuren werden aufbewahrt für später
Diese Kliniken halten spezielle Kartons mit allem bereit, was die Rechtsmedizin für die Spurensicherung braucht – unter anderem DNA-freie Tüten für die Proben. Die Kartons werden drei Jahre lang in der Medizinischen Hochschule aufbewahrt für den Fall der Beweisaufnahme. Sie werden nur auf Verlangen des Opfers geöffnet.
Die Meldungen häuslicher Gewalt steigen. Wie viele Fälle im Cuxland erfasst wurden, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.
Der Beitrag Häusliche Gewalt: Hier werden im Cuxland vertraulich Spuren gesichert erschien zuerst auf nord24.