Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen und wieder abholen. Schulbusse, die an- und abfahren, dazwischen der eine oder andere Zulieferer – die Verkehrssituation auf der Seminarstraße in Bad Bederkesa ist vor und nach dem Unterricht turbulent. Und gefährlich.
Begegnungsverkehr soll vermieden werden
Seit die Arbeiten für den Grundschulneubau begonnen haben, ist die Lage nicht einfacher geworden. Deshalb hat die Stadt Geestland die Seminarstraße – auch nach Rücksprache mit den Eltern – zur Einbahnstraße erklärt, damit Begegnungsverkehr in diesem Bereich künftig unmöglich ist. Nicht alle Eltern haben sich bereits an die neue Verkehrsregelung gewöhnt.
„Das geht doch alles ganz schnell“
Und so kommt es immer wieder vor, dass der eine oder andere Familienvater mit dem Auto auf der Seminarstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs ist. „Das geht doch alles ganz schnell“, heißt es hinter vorgehaltener Hand oftmals zur Begründung..
Noch bleibt es bei Ermahnungen
Polizei und Stadtverwaltung kontrollieren in jüngster Vergangenheit häufiger, um Verstöße gegen die neue Einbahnstraßenregelung mit den Eltern zu besprechen. Noch bleibt es bei mündlichen Verwarnungen.
Appell an die Einsicht der Eltern
Die Stadtverwaltung appelliert an die Einsicht der Eltern und macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass viele Kinder im Ort auch zu Fuß zur Schule gehen könnten. Projekte wie der „Schulexpress“, wo sich Jungen und Mädchen an ausgewählten Bushaltestellen treffen, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen, seien eigens zur Förderung der Selbstständigkeit des Nachwuchses eingerichtet worden.
Der Beitrag Neue Einbahnstraße in Bad Bederkesa: Einige Eltern pfeifen drauf erschien zuerst auf nord24.