Wespa lässt die Bank jetzt rollen
SPIEKA. Andreas Sperling ist der erste. Der allererste Kunde im Sparkassenmobil der Weser-Elbe Sparkasse (Wespa). Seit Dienstag rollt der Bus über die Dörfer im Cuxland. Er ersetzt 14 Filialen, die das...
View ArticleDie Küstenluft fehlt manchmal
Der Titel ist zwar nur inoffiziell, aber kann sich trotzdem sehen lassen: Fans haben Tabea Kemme zur besten deutschen Spielerin der Frauen-Fußball-WM 2015 gewählt. Die 23-jährige Senkrechtstarterin aus...
View ArticleDas große Baumsterben
NORDHOLZ. Es sollte eine Routinekontrolle der gemeindeeigenen Gärtner und des Bauamtes sein. Doch das Ergebnis sorgt bei den Nordholzer Ortsratsmitgliedern in dieser Woche für einen Schock: 218 Bäume...
View ArticleZu Weihnachten gibt’s nichts
Kreis CUXHAVEN. 200 000 Euro musste die Lebenshilfe Cuxhaven in diesem Jahr zähneknirschend ans Finanzamt Cuxhaven überweisen. Die Folgen bekommen jetzt die behinderten Mitarbeiter zu spüren: Auf ihre...
View Article1000 Krippenplätze im Kreis
Kreis Cuxhaven. Auf dem Land besuchen immer mehr Kinder Krippen, später die Ganztags-Kita und als Grundschüler nachmittags den Hort. Das zeigt die Kindertagesstätten-Bilanz, die die Verwaltung am...
View ArticleDie Hoffung ist eingefroren bei minus 196 Grad
KREIS CUXHAVEN. Als Jürgen P.* erfährt, dass er aufgrund bösartiger Tumore beide Hoden verlieren könnte, ist er geschockt. Er ist doch erst 22. Dann entschließt er sich, seinen Samen einfrieren zu...
View ArticleGöttin der Morgenröte in Bederkesa
Sie galt als eine der schönsten und geistreichsten Frauen ihrer Zeit: Maria Aurora Gräfin von Königsmarck (1662 bis 1728). Einige Jahre lebt sie auch in der Burg Bederkesa.
View Article„In seinen Augen war Wut, nur Wut“
Bad Bederkesa/Stade. Für Beers ist der 17. Juni ein Alptraum. Der Tag, als das Grauen, das man nur aus dem Fernsehen kennt, sich plötzlich vor der eigenen Haustür abspielt. Im Alten Feld, wo die...
View ArticleDer Winterschlaf ist abgesagt
BAD BEDERKESA. Die Verantwortlichen im Museum der Burg Bederkesa können aufatmen: Die angedachte Schließung der Einrichtung während der Wintermonate ist vom Tisch. Die Mehrkosten von 12 000 Euro...
View Article„Wohnungsmarkt ist fast leergefegt“
Wurster Nordseeküste. Noch 65 Flüchtlinge werden bis Mitte Dezember in der Gemeinde Wurster Nordseeküste erwartet. Ursprünglich waren 30 angekündigt. „Bislang haben wir Glück gehabt und konnten alle...
View ArticleRückenwind für den Zivilflugplatz
Nordholz. 13 Jahre lang stand das Betriebsgebäude des Zivilflugplatzes einsam in der Wanhödener Heide. Nun bekommt der Platz Zuwachs: Der Kreis will für 1,8 Millionen Euro eine Flugzeughalle für die...
View Article„Miete kann auch Vorteil sein“
NORDHOLZ. Es geht um 618 000 Euro. Soviel Geld spart die Gemeinde Wurster Nordseeküste, wenn sie die für Nordholz dringend benötigten 30 Kinderkrippenplätze auf dem Gelände des ehemaligen Nordholzer...
View Article„Ich stech’ euch alle ab“
BaD Bederkesa/Stade. Nach der Bluttat waren alle fassungslos. Auch der Täter. Der 22-Jährige, der seine Ex-Freundin im Juni mit einem Küchenmesser bestialisch getötet hat, saß weinend in der Zelle. So...
View ArticleRuhezeiten werden kürzer
WURSTER NORDSEEKÜSTE. Neue Gemeinde, neue Bestattungsgebühren: Die Gemeinde Wurster Nordseeküste hat die Satzungen für die fünf kommunalen Friedhöfe überarbeitet. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören...
View ArticleMit Flüssiggas auf großer Fahrt
CUXHAVEN. Deutschland-Premiere in Cuxhaven: Auf der Nordsee fährt von kommender Woche an die neue Fähre „Helgoland“ zu Deutschlands einziger Hochseeinsel. Die Reederei Cassen Eils nutzt erstmals...
View ArticleWo landen die toten Eintagsküken?
Kreis Cuxhaven. Die Tötung männlicher Eintagsküken durch den Cuxhavener Zuchtbetrieb Lohmann Tierzucht (LTZ) beschäftigt erneut die Staatsanwaltschaft in Stade. Während es in den vergangenen Jahren um...
View ArticleBaugebiet sorgt für Ärger
DEBSTEDT. Obwohl die Planung für das Neubaugebiet „Im Busch“ in Debstedt noch sehr grob ist, sorgt sie bereits jetzt für Ärger. Anwohner und Politiker sorgten sich im Bauausschuss der Stadt Geestland...
View Article„Pflichtunterricht leidet nicht“
KREIS CUXHAVEN. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat im Juni entschieden, dass die um eine Stunde erhöhte Unterrichtszeit für niedersächsische Gymnasiallehrer verfassungswidrig ist. Demnach arbeiten...
View ArticleRock aus Wehdel in Büttenwarder
Wehdel. Rock ist seine Leidenschaft. Jürgen Rademacher aus Wehdel ist Hobby-Musiker mit Leib und Seele. Jede freie Minute nutzt er zum Musikmachen. Mit seiner rockigen Version der Titelmelodie der...
View ArticleStiche vor der Tat angekündigt
BAD BEDERKESA/STADE. „Wer hätte gedacht, dass der das tatsächlich macht?“, zeigt sich der 47-jährige Lebensgefährte der Mutter des Angeklagten am Mittwoch vor dem Landgericht Stade sichtlich geschockt....
View Article